Bild

Die Futterbande


Die Futterbande ist eine wertvolle Initiative, die sich für die Unterstützung bedürftiger Tierhalter einsetzt. Mit dem klaren Ziel, das Wohl von Hunden und Katzen zu fördern, verteilt die Futterbande kostenlos Futter an Menschen, die sich in schwierigen finanziellen Situationen befinden. Diese ehrenamtliche Aktion trägt nicht nur zur Linderung von Notlagen bei, sondern hilft auch, die Bindung zwischen Mensch und Tier in herausfordernden Zeiten aufrechtzuerhalten.

Ein engagiertes Team von zehn Helferinnen und Helfern ist aktiv an der Organisation und Durchführung dieser Unterstützung beteiligt. Monatlich versorgen die zehn Helferinnen und Helfer etwa 100 Tiere. Diese beeindruckende Zahl zeigt das große Engagement und die Entschlossenheit der ehrenamtlichen Unterstützer. Das bereitgestellte Futter sowie weitere wichtige Artikel wie Leinen, Halsbänder oder Mäntel stammen ausschließlich aus Spenden. Tierliebe Menschen und Unternehmen tragen auf unterschiedliche Weise dazu bei, dass die Futterbande ihre Mission weiterhin erfolgreich umsetzen kann.

Als Round Table 169 unterstützen wir regelmäßig die Futterausgaben mit unseren Tablern. Besonders bei den schweren Futtersäcken, die aus dem Lager zur Ausgabe gebracht werden, sind starke Hände und kräftige Schultern gern gesehen.

Die Verteilung des Futters findet regelmäßig statt, um einen nachhaltigen und systematischen Support zu gewährleisten. Die Futterbande steht zwei Mal im Monat an Sonntagen in der Holstenstraße 20, um Familien mit Tieren zu helfen. Darüber hinaus kommt die Futterbande einmal im Monat mittwochs in die Ferdinandstraße 21. Diese festen Termine bieten eine zuverlässige Anlaufstelle für Bedürftige, die auf die kostenlose Tierfutterhilfe angewiesen sind. Die genauen Termine, wann und wo die Futterbande im Einsatz ist, können auf Instagram unter die.futterbande abgerufen werden. Dort informiert die Futterbande regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen, Notwendigkeiten und spezielle Aktionen.

Die Arbeit der Futterbande hat nicht nur eine praktische Bedeutung, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Tieren und ihren Besitzern in unserer Gesellschaft. Jedes Tier, das durch die Futterbande unterstützt wird, steht für eine Geschichte von Hoffnung und Zusammenhalt. Die Initiative möchte nicht nur Tiere versorgen, sondern auch eine Gemeinschaft bilden, die sich für das Wohl von Tieren einsetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Futterbande eine unverzichtbare Anlaufstelle für viele Tierliebhaber in Not ist. Dank der selbstlosen Arbeit der ehrenamtlichen Helfer und der großzügigen Spenden von Privatpersonen und Unternehmen kann die Futterbande weiterhin eine wichtige Rolle in der Unterstützung von bedürftigen Menschen und ihren Haustieren spielen. Wenn Sie die Futterbande unterstützen möchten oder selbst in einer schwierigen Situation sind, zögern Sie nicht, die aktuellen Infos auf Instagram zu besuchen oder direkt bei den Verteilungsstellen nachzufragen.