
Der 23. März - ein historisches Datum.
Ähnlich bedeutsam wie der Rücktritt Willy Brandts als SPD-Vorsitzender, ereignet sich nur 36 Jahre später, von Vielen unbemerkt, vergleichbar Bedeutsames.
Die Gründungsfeier des OT169 am 23. März 2023 war, nicht zuletzt durch die sagenhafte Unterstützung des OTsechs84 St. Pauli, ein voller Erfolg.
Der RT169 bedankt sich für die Einladung zu diesem feierlichen und festlichen Event, an einem Abend mit vielen alten und altbekannten Gesichtern ehemaliger Tabler, die ihr weiteres Engagement endlich offiziell machen konnten.
Wir wünschen dem neuem Präsidium um den neugewählten Alters-Präsidenten Stephan Teichmann alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft.
Yi(O)T





It's Christmas Time

Wir begrüßen zwei neue Mitglieder
Nicht nur in Hamburg ist bekannt, wie belebend frischer Wind sein kann. Mit Lennart und Lukas begrüßen wir zwei neue Tabler am Tisch. Lennard ist als Aspirant zu uns gekommen und hat sich in vielen Tischabenden, Mutproben und Vorträgen mehr als bewehrt. Da Lukas als Beutetabler zu uns gekommen ist, hatten wir keine Wahl und er kein Foto; das ist in der Aufregung wohl einfach untergegangen. Wir freuen uns sehr, dass ihr beide den Round Table 169 unterstützt. Auf viele tolle Tischjahre.

Wir helfen mal wieder beim Packen
……das scheint langsam zur Gewohnheit zu werden.
Mit vier tatkräftigen Händen unterstützen Lukas und Nic an diesem letzten Novembertag 2022 die große Packaktion für den Weihnachtspäckchenkonvoi des RT28 Hamburg Harburg.
Mit vielen fleißigen Helfern wurden – dieses Mal in Winsen (Luhe) – die einzelnen Päckchen nach Alter und Geschlecht sortiert und in größeren Kartons gesammelt. Der erste von insgesamt drei LKWs wurde auch direkt noch am Abend mit den auf Paletten geladenen Kartons vollgemacht – nach den ersten 4.000 Päckchen war dann aber Schluss, für die anderen LKWs sollte schließlich auch noch etwas übrigbleiben.
Ein großer Dank geht hier an den RT28 Hamburg Harburg für die wirklich reibungslose Organisation und die zwischenzeitliche Versorgung mit Kaltgetränken und einem Stück Pizza zum Abschluss. Unter diesen Bedingungen werden auch im nächsten Jahr wieder gerne die Kartons gefaltet und befüllt. Vielleicht finden wir dann auch wieder jemanden, der den Konvoi begleitet.






Ärmel hochkrempeln!
Am 17.10. hieß es “Ärmel hochkrempeln!” Uns hatten diverse Hilferufe der Arche Jenfeld erreicht, die um Spenden und helfende Hände gebeten hatten, um die momentan angespannte finanzielle Situation vieler Hamburger Familien etwas abzumildern. Nach einer kleinen Einkaufstour, bei der die letzten fehlenden Lebensmittel besorgt wurden, ging es ans Packen. In bester Lean-Manier wurden zwei Pack-Straßen gebildet und 160 Tüten mit Lebensmitteln, Zahnbürsten und Zahnpasta gefüllt, die insgesamt 80 Familien im Jenfelder Raum dabei helfen sollen, die finanzielle Krise etwas zu bekämpfen.
#welovehandson






Ein Tischabend auf der MS Naku
Als Round Table 169 haben wir, anders als andere Tische, keine feste Location für unsere Tischabende, sondern erkunden gemeinsam die Hamburger Gastronomie rund um die Hafencity. Für unseren neunten Tischabend im Amtsjahr 2022/2023 haben wir allerdings den gefestigten Untergrund verlassen und uns auf die MS Naku begeben.
Gemeinsam mit den "Oldies", unseren Panterinnen und Kindern konnten wir bei bestem Wetter eine mehrstündige Fahrt durch den Hamburger Hafen genießen. Neben vielen Interessanten Informationen über das aktuelles und das vergangene Hafengeschehen hat besonders das Beisammensein viel Spaß gemacht.
Es bedarf nicht viel zum glücklich sein: Bockwurst mit Senf, eine Knolle in der Hand und gute Gespräche = ein unvergesslicher Abend. Eine neue Tradition ist geboren. Vielen Dank auch an unsere Vizepräsidenten Frank für die Organisation!





Was für ein Fest! - Das Großhamburger Frühlingstreffen 2022

Nach viel zu langer Zeit der corona-bedingten Abstinenz hat das Großhamburger Frühlingstreffen, ausgerichtet vom RT169, endlich einmal wieder stattfinden können.
Am 2. Mai bereitete auch das Wetter den 84 Teilnehmern direkt am Alsterufer beim Ruderclub Favorite Hammonia zu Grillbuffet und dem ein oder anderen Kaltgetränk eine perfekte Bühne. Die ausgelassene Wiedersehensfreude ging sogar so weit, dass laut Hörensagen auch der ein oder andere Helbing bereits am helllichten Tag dazu beitrug, dass nicht alle Tabler und ihre Gäste die Frühlingsfeier am späten Abend nüchtern wieder verließen.
Ein großer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder der NCL-Stiftung, die sowohl mit ihrer großartig organisierten Tombola als auch ihren informativen Beiträgen und Informationsmaterialien den Abend mitgestaltet haben. Natürlich gilt auch sämtlichen Teilnehmern ein großer Dank, die mit ihrem Loskauf aktiv zu einer „Zukunft ohne Kinderdemenz“ beigetragen haben.
Der RT169 freut sich bereits jetzt auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr.
Unsere aktuellen Tischabende...

…sind nicht mehr virtuell! Ob Brücke 10, Fleetschlösschen, Schöner Leben, Hofbräu oder oder oder… wir sind wieder Live und freuen uns auf tolle Abende mit tollen Gästen :)
Ein Tischabend bei...
Hamburg, 21.09.2020
14. Tischabend im Geschäftsjahr 2020/2021
Firmenbesichtigung bei der PLEUGER Industries GmbH in Hamburg-Wandsbek
Am 21.09.2020 traf sich der RT169, wie gewohnt pünktlich um 19:00, dieses Mal bei Firma PELUGER Industries am Friedrich-Ebert-Damm zum 14.Tischabend. Neben den anwesenden Tablern durften wir auch unseren Aspiranten Oliver Jung begrüßen.
Nachdem sich alle mit Getränken versorgt hatten, hielt Stephan – Manager Aftermarket bei PLEUGER – eine kurze Präsentation zur Firmengeschichte und zum aktuellen Produktportfolio. Firma PLEUGER versteht sich mit über 90 Jahren Firmengeschichte als Premium-Hersteller von Unterwassermotorpumpen für die Bereiche Öl & Gas, Bergbau und Wasserwirtschaft.
Heute entwickeln und produzieren ca. 200 Mitarbeiter der PLEUGER Industries in Hamburg qualitativ hochwertige Pumpen inklusive Zubehör für anspruchsvolle Anwendungen in allen Ländern.
Die Leistungsfähigkeit der sicherlich berühmtesten Unterwassermotorpumpe in Hamburg ist jeden Sommer auf der Binnenalster als Alsterfontäne zu bewundern.
Um sich ein Bild von den Produktionsprozessen und Abläufen im Werk zu machen, folgte nach der Firmenpräsentation eine einstündige Werksführung durch alle Bereiche. Neben der mechanischen Vorfertigung und der elektrischen Werkstatt wurde auch die Endmontage auf dem 40.000 m² großen Firmengelände besichtigt.
Zum Abschluss eines Tischabend wurden wie üblich auch noch einige organisatorische Dinge besprochen. Die große Sushi-Platte durfte dabei nicht fehlen…

Termine
Termin, Termine, Termin und Corona.... leider können wir derzeitig noch keine Termine bekannt geben. Auch unsere Tischabende finden je nach Lage virtuell statt.
Mai 2023 - Großhamburger Frühlingstreffen
tbd / tba 2023 - Tischabende mit Gästen
tbd / tba 2023 - Jordsand
tbd / tba 2023 - 69´Meeting
weitere Infos folgen...
Du möchtest Teil vom RT 169 werden?
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir treffen uns regelmäßig am 1. und 3. Montag im Monat in der Hafencity.
Eine feste Location haben wir "aktuell" nicht, da wir gerne die lokale Gastronomie unterstürzen.
Schreib uns!
Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.